Kenner und Macher über die Landesgrenzen hinaus zusammen zu bringen und neue Impulse für Kooperationen geben, das ist das Ziel des Unternehmensforums Baden-Württemberg - Zürich, das am 27. Oktober 2016 zum 9. Mal stattfinden wird. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Themenkreis «Natur, Digitalisierung und Architektur». Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
The ongoing convergence of ICT and energy systems has turned energy technologies into a "hot topic" for tech entrepreneurs, researchers and big-data specialists. Especially in the San Francisco Bay Area / Silicon Valley region, a creative search is underway for homes, businesses and the electric grids, as well as electrical mobility.
SIA-Aktivitäten
13.5.16-5.7.16 | SIA Geschäftsstelle, Selnaustraße 16, 8001 Zürich
Im Frühjahr 2017 würdigt der SIA mit seiner Auszeichnung Umsicht – Regards – Sguardi bereits zum vierten Mal hervorragende baukulturelle Beiträge zur zukunftsfähigen Gestaltung des Lebensraums Schweiz.
Die Schweiz ist eine vielfältige und dicht gefügte Kulturlandschaft von hoher Lebensqualität. Diese gilt es zu bewahren und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Eine Aufgabe, die höchste Ansprüche an planerische, technische und bauliche Eingriffe stellt und nur mit einer umsichtigen Herangehensweise zu bewältigen ist.
Externe Veranstaltung
17.6.16-30.7.16 | in Frankfurt: 17. - 26. Juni 2016 - in Stuttgart: 7. - 15. Juli 2016 - in Berlin: 21. - 30. Juli 2016
Anfang Juni wird nach 17 Jahren Bauzeit der Gothard-Basistunnel eröffnet. Seit Oktober 2015 wird die Eröffnung durch die Wanderausstellung "Gottardo2016" vorbereitet. Nach der "Tour de Suisse" durch Bahnhöfe der ganzen Schweiz macht die Wanderausstellung im Juni und Juli nun Station in drei deutschen Bahnhöfen:
Frankfurt: 17. - 26. Juni 2016 | Stuttgart: 7. - 15. Juli 2016 | Berlin: 21. - 30. Juli 2016
Anders als 2014 besteht in diesem Jahr an zwei Wochenenden, nämlich von heute bis Sonntag, den 22. Mai sowie zudem vom 27. bis 29. Mai, die Möglichkeit, das aktuelle Baugeschehen aus nächster Nähe zu betrachten. Insgesamt können 297 Bauwerke in der ganzen Schweiz besichtigt werden.
Die 3. Generalversammlung der Setkion International findet am 24.03.2017 in voraussichtlich in Mailand statt. Über das Rahmenprogramm wird frühzeitig informiert.
SIA-Aktivitäten
11.4.16-17.4.16 | Istituto Svizzero, Via Vecchio Politecnico 3, I-20121 Milano
During the Design Week in Milan from 11th to 17th of April 2016, the results of a Swiss-Japanese workshop between Swiss and Japanese designers and architects organized by the SIA will be exhibited at the "Istituto Svizzero" in Via Vecchio Politecnico 3,
On 13th of April 2016, the Swiss-Japanese Team hosted a cocktail event with presentations and lectures. The SIA was represented by the International Section at this event.
Die Generalversammlung der Sektion am 18.03.2016 hat die vom Vorstand vorgeschlagene neue strategische Positionierung der Sektion einstimmig gutgeheissen.
Zur 2. Generalversammlung der Sektion haben Myriam Barsuglia und Ulrich Steiner ihre Vorstandsämter zur Verfügung gestellt.
Myriam Barsuglia übernimmt im Juni 2016 das Ressort Vereinspolitik in der Geschäftsleitung des SIA. Sie wird in diesem Rahmen auch den Bereich "International" betreuen. Der Vorstand dankt Myriam Barsuglia für die erfolgreiche Aufbauarbeit für die Sektion.
Am 8. Februar startet in der Schweizerischen Botschaft Berlin eine Reihe, die den Dialog zwischen Schweizer und Berliner Architekten ins Zentrum stellt. Initiator ist der Bund Deutscher Architekten (BDA) mit Unterstützung des SIA. Im Vordergrund steht das persönliche Gespräch. Die Dialogpartner bringen jeweils drei Abbildungen von Arbeiten ihres Gesprächspartners mit, um anzudeuten, was sie daran interessiert. Es treffen insgesamt zwölf Architekten aus drei Generationen aufeinander, von Mitte zwanzig bis Mitte fünfzig.
Kooperationsveranstaltung
11.2.16 | 17.00-20.00 Uhr | FIFA World Football Museum, Seestrasse 25, 8002 Zürich
Auf Einladung der SIA Sektion Zürich beteiligt sich die SIA Sektion Ausland an der Veranstaltung eines "Werkstattbesuchs" im neuen FIFA Fussball Museum in Zürich am 11. Februar 2016. Patrick Hüppi, Präsident der Sektion Ausland, wird im Rahmen dieser Mitgliedern der SIA Sektion Zürich vorbehaltenen Führung, Ziele und strategische Ausrichtung unserer Sektion vorstellen.
Externe Veranstaltung - Vortragsreihe
19.1.16 | 19.00-21.00 Uhr | TH Köln, Fakultät für Architektur, Karl-Schüßler-Saal, Betzdorfer Str. 2, D-50679 Köln
Im Rahmen der Vortragsreihe "Postionen Schweizer Architekten +" ist am Dienstag, 19. Januar 2016 ab 19 Uhr Prof.Gion A.Caminada, Vrin/GR an der TH Köln zu Gast.
Externe Veranstaltung - Vortragsreihe
12.1.16 | 19.00-21.00 Uhr | TH Köln, Fakultät für Architektur, Karl-Schüßler-Saal, Betzdorfer Str. 2, D-50679 Köln
Im Rahmen der Vortragsreihe "Postionen Schweizer Architekten +" ist am Dienstag, 12. Januar 2016 ab 19 Uhr Prof. Christoph Gantenbein von Christ & Gantenbein, Basel an der TH Köln zu Gast.
Wie finden Architekten ihre Position in der Architektur und wie kann man diese Haltung ausstellen? Das M:AI Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW stellt vom 18. Oktober bis 8. November fünf Architektur-Positionen von fünf jungen Schweizer Büros vor. Mit dabei sind:
LVPH architectes, Bureau A, Pascal Flammer, Vécsey Schmidt Architekten und BHSF.